eichgraben.naturfreunde.at

Gföhlberghütte

Unsere Hüttenwirte feiern bei Ihren Familien Ostern - somit ist

Ostersamstag und Ostersonntag GESCHLOSSEN

am Ostermontag ist offen - jedoch nur Notbetrieb (Getränke und kleine Speisen)
Die Gföhlberghütte liegt im westlichen Wienerwald und ist ein Ausflugstipp der Spitzenklasse!
In den Weiten des westlichen Wienerwaldes befindet sich im Gebiet des 885 m hohen Gföhlberges knapp unterhalb des Gipfels diese Schutzhütte, die als Schmuckstück in Sachen Ökobauweise gilt und ganzjährig geöffnet ist. Sie liegt am Kulturweg Österreich, am Hochwienerwald-Treiling-Rundwanderweg, am Waldmarkweg, am internationalen Pilgerweg Via Salvorum von Brünn nach Rom, am Wir-Rundwanderweg sowie an den Mountainbikestrecken Klein Durlas und Klammhöhe. Im Winter eignet sich das Gebiet bei ausreichender Schneelage hervorragend für ausgedehnte Schneeschuhwanderungen. Auch Langläufer trifft man mitunter, gespurte Loipen gibt es allerdings keine. Für Skitourengeher ist das Gebiet uninteressant. 

 

 

KÜRZESTER WEG ZUR HÜTTE

Von Stollberg, gelegen im Südosten von St. Pölten, marschiert man auf dem sogenannten Elsbeerweg zum Ziel. Die Strecke ist zwar relativ rasch bewältigt und führt durch Wälder und über Wiesen, ist aber trotz des eher geringen Höhenunterschiedes nicht ganz anspruchslos.Gehzeit: 45 – 50 min. Höhenmeter: 200 mAlternative Routen: von Klammhöhe (50 min); von Hainfeld (2:45 h); von Klamm (1:30 h); von Laaben (2:45 h). 

 

LEBEN AUF DER HÜTTE

Ein Paradies für Kinder! Erstens ziemlich einfach zu erreichen und zweitens ausgestattet mit einem großen Naturspielplatz mit Spielhaus sowie mit einer Kletterwand für junge Gäste. Gute Küche, großes Getränkeangebot, 45 Sitzplätze in der Stube, 60 im Gastgarten. Rund um die Hütte wachsen die höchstgelegenen Elsbeerbäume der Elsbeerregion. Aus diesen Beeren lässt sich übrigens ein vortrefflicher, wenn auch sündteurer Schnaps brennen.   

 

GUT ZU WISSEN

Die Hütte bedient sich eines Trockenkompost-Toilettensystems. Die menschlichen wie auch die Küchenabfälle werden ohne Chemikalien zersetzt und in weiterer Folge zu Dünger. Dämmmaterial aus Schafwolle, Stromversorgung durch eine Photovoltaik- und Windkraftanlage, Warmwasser durch Solaranlage. Es gibt keine Duschen.Hunde überachten in eigenen Hundeboxen vor der Hütte, Übernachtungsgäste in der Hütte müssen einen eigenen Schlafsack mitbringen. Nur Barzahlung möglich. Die Hütte wird als Nichtraucherhütte geführt. 

 

Willst DU Hüttenwirt/in werden?

bitte melde dich bei unserer Hüttenwartin Michele Ganguly

michele.ganguly@gmx.at (0650/7665990)

HÜTTENDIENSTPLAN 2025

Öffnungszeiten

   
   
1.-2. März Hochstrass 1
8.-9. März Hochstrass 3
15.-16. März Zeller
22.-23. März Zeller
29.-30. März Hochstrass 2
   
5.-6. April Hochstrass 2
12.-13. April Team Gusta
19.-20. + Mo 21. April
Ostern
 
26.-27. April  
   
1. + 3.-4. Mai
Staatsfeiertag
Steirische Freundschaft 
10.-11. Mai  
17.-18. Mai  
24.-25. Mai Neulengbacher

29. + 31. Mai - 1. Juni
Christi Himmelfahrt;
29. Mai um 15 Uhr Maiandacht

Frühauf
   
7.-8. + Mo. 9. Juni
Pfingsten
 
14.-15. Juni Team Wienerwäldler 
Do. 19.+21.-22. Juni
Fronleichnam
Team Wienerwäldler 
28.-29. Juni
 
   
5.-6. Juli Geschlossen Umbauarbeiten 
12.-13. Juli Geschlossen Umbauarbeiten
19.-20. Juli Geschlossen Umbauarbeiten
26.-27. Juli Geschlossen Umbauarbeiten
   
2.-3. August Geschlossen Umbauarbeiten
9.-10. August Geschlossen Umbauarbeiten
Fr. 15. + 16.-17. August
Ma. Himmelfahrt
Geschlossen Umbauarbeiten
23.-24. August  
30.-31. August  
   
6.-7. September Bergmesse Hochstrass 2
13.-14. September  
20.-21. September  
27.-28. September Team Gusta
   
4.-5. Oktober  
11.-12. Oktober Hochstrass 3
18.-19. Oktober Steirische Freundschaft 
25.-26. Oktober  
   
1.-2. November Hochstrass 1
8.-9. November Hochstrass 2
15.-16. November Wö-Sta-Dorfer
22.-23. November Bernauer
29.-30. November Zeller
   
6.-7. +8. Dezember
Ma. Empfängnis
 
13.-14. Dezember  
20.-21. Dezember  
28.-29. Dezember Team Gusta
31. Dezember - 1. Jänner 2025 Team Gusta

Kontakt zu den Teams für Buchungen und weitere Informationen

Team Hochstraß 1 0650/766 59 90
Team Hochstraß 2+3 0664/307 91 69
Team Steirische Freundschaft 0664/307 91 69
Team Zeller 0664/602 40 321

Team Frühauf 0664/42 44 451
Team Neulengbach 0664/14 38 771

Team Wohlgföhl 0650/90 97 569

Team Hüttenzauber 0650/863 53 11

Wö-Sta-Dorfer 0664/2570355

Team Wienerwäldler 0660/147 0584
Team Gusta 0681/81675563

Gföhlberghütte
Gföhlberghütte
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Eichgraben
ANZEIGE
Angebotssuche